Begegnungsstätte

Wir vermieten unsere Räume für private Feiern und Vereine.

A//S Verein für
Arbeitsförderung
und Selbsthilfe e.V.

Veranstaltungen Begegnungsstätte

Nutzen Sie unseren Service und mieten die Räume der Begegnungsstätte für Ihre privaten Feiern, wie Schuleinführung, Geburtstage, Jubiläen oder für Ihren Verein. Ansprechpartner ist Frau Genderjahn vom A//S Verein, T. +49 351 6491000

  • 40 variable Sitzplätze
  • Küche mit Kühlschrank, Herdplatte, Geschirr
  • Toiletten
  • Parkplätze
  • 100,- € pro Tag für Mitglieder der WGR + 50,- € Reinigung

Kommen Sie uns besuchen. Stöbern Sie in der Bibliothek unserer Begegnungsstätte in unzähligen Büchern, die langen Winterabende laden zum Lesen ein. In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee etwas länger zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir sind immer dienstags 9.00 – 12.00 Uhr für Sie da.

Öffnungszeiten

  • dienstags 9.00 – 12.00 Uhr
  • kostenlose Bücherausleihe
  • Kinderbibliothek 
    donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr
    1. & 4. Donnerstag 14:30 - 15:30 Uhr
    LeseZeit - Geschichten zum Träumen
    2. Donnerstag 15:00 - 15:30 Uhr

    BücherCafé - Begegnung kreativ gestalten

Veranstaltungen

  • 30.10.2023 - 10:00 Uhr
    Stadtspaziergang - Unterwegs in Dresden-Dölzschen und Dresden-Plauen
    (Treffpunkt: Bushaltestelle Fichtestr. in Freital, Linie 160)
  • 14.11.2023 - 10:00 Uhr
    Stadtspaziergang - Von Hainsberg nach Somsdorf und zurück
    (Treffpunkt: "Geschwister Scholl Oberschule" Hainsberg, Somsdorfer Str.)
  • 28.11.2023 - 9:15 Uhr
    Stadtspaziergang - Im Poisenwald unterwegs
    (Treffpunkt: Busbahnhof Freital, Stand Linie 348)
  • Kaffeeklatsch im Wohngebiet - jeweils von 14:30 - 16:00 Uhr
    Mittwoch, den 20.09.2023
    Mittwoch, den 18.10.2023
    Mittwoch, den 15.11.2023
    Mittwoch, den 20.12.2023

 

 

Kontakt

  • A//S Verein
  • Telefon +49 351 6491000

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied in der Wohnungsgenossenschaft „RASCHELBERG“ eG

Allen Genossenschaftsmitgliedern garantieren wir durch Dauernutzungsverträge hohe Wohnsicherheit. Jeder Genossenschafter kann durch sein Mitbestimmungsrecht aktiv die Belange der Wohnungsgenossenschaft „RASCHELBERG“ eG beeinflussen. Durch den Erwerb der Genossenschaftsanteile, in der Höhe gebunden an die Wohnungsgröße und Ausstattung ist ein lebenslanges Wohnrecht gesichert.

Ansprechpartner für Beratung zur Anmeldung:
>>  Herr Albrecht
>>  Telefon +49 351 652097-31

 

Weitere Vorteile sind:

  • günstige Mieten bei hohem Wohnkomfort
  • angenehme und hilfsbereite Nachbarn
  • gepflegte Außenanlagen
  • guter Service
  • Vererbbarkeit der Mitgliedschaft

Mitglieder werben Mitglieder

Im Jahr 2022 haben unsere Mitglieder wieder 11 neue Mitglieder geworben. Auch im Jahr 2023 führen wir unsere Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ fort. In 2023 konnten dadurch bereits 4 neue Mitglieder gewonnen werden.

Nehmen Sie an unserer altbewährten Aktion teil. Nach Einzahlung der Geschäftsanteile des geworbenen Mitgliedes erhält das werbende Mitglied unser Dankeschön.

Verdienen auch Sie 100,- Euro und suchen sich Ihren Nachbarn selber aus.

Kalender 2022

Küchenkalender

Die kleinen Dinge sind es, die das Leben ausmachen.
Ein Lächeln, ein gutes Gespräch, eine Umarmung.

Unser Kalender 2023 greift das Thema auf und lenkt unsere Blicke auf das Einzelne - das Besondere.

Probieren Sie es einfach mal aus, wenn Sie durch unser Wohngebiet gehen.

Viel Spaß dabei.

Gern nehmen wir Ideen für weitere Themen auf. Kommen Sie in unserer Geschäftsstelle vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail.

Ansprechpartner: Stefan Möller
Telefon: +49 351 6520970
Mail: Stefan.Moeller@wg-raschelbergeg.de

Verkehrsanbindung

Unser Wohngebiet ist an den Regionalverkehr der Stadt Freital angechlossen. Von hier aus haben Sie Anschluss an die S-Bahn Dresden-Tharandt und den Regional- bzw. Fernverkehr mit Anschluss an das Busnetz des RVSOE (VVO).

Fußläufig gelangen Sie bei einem schönen Spaziergang in 10 min in den Stadtteil Hainsberg und Deuben. Nehmen Sie das Auto sind Sie in 20 min in der Dresdner City.

Infrastruktur

Wohnungsgenossenschaft „RASCHELBERG“ eG

Hier lässt es sich leben – hier ist alles da, was man braucht.

soziale Einrichtungen

- Fröbel-Kindergarten und Hort Waldblick

- Grundschule "Poisental" an der Poisentalstraße

- Waldblick-Oberschule direkt im Wohngebiet


Einkaufsmöglichkeiten im Wohngebiet

- Blumenladen "Feldmann"

- Getränkehandel Mierisch mit Hofladen

- Hauptmann im Poisental (Farben, Tapeten, Bodenbeläge)

Dies und Das

- Frisör "Salon P3"

- Praxis für Physiotherapie "Weber" (ab 01.05.2022)

- Arztpraxis Poisental, Dr. med. Andrej Brechow

- Ausflugslokal "Zum Gründ`l" auf der Oststraße

- Jugendclub neben der Grundschule

- Gartenanlagen mit Kleingärten in unmittelbarer Umgebung des Wohngebietes

- Nutzung von Miet- bzw. Pachtgaragen > Mailanfrage


in 10 Minuten fußläufig zu erreichen

- ein Netto-Markt

- ein FRISTO Getränkemarkt 

- die Bäckerei "Langholz"

Pflegedienste

Wohnungsgenossenschaft „RASCHELBERG“ eG

Kontakt zu Pflegediensten

advita Pflegedienst GmbH
An der Kleinbahn 1
01705 Freital
Telefon: +49 351 6489670

DRK Kreisverband Freital e.V.
Seniorenzentrum "Herbstsonne Freital"
Somsdorfer Straße 1a
01705 Freital
Telefon: +49 351 655600
Mail: info@drk-herbstsonne.de

Pflegehaus Kögler
Südstraße 37, 01705 Freital
Telefon: +49 351 644920
Mail: joerg.koegler@t-online.de

Pflegedienst Ina Feist
Pflegeheim "Haus Sonnenblick"
Pesterwitzer Straße 8a
01705 Freital
Telefon: +49 351 437370
Mail: pflegeheim@pflegefeist.de